Die Grünen und Afgahnistan

Gestern haben die Grünen auf einem Sonderparteitag ihre Position zu Afghanistan teilweise revidiert.Im Kern geht es darum das die Grünen zwar weiter zu Internatinalen Einsätzen stehn,in Afghanistan also auch weiter ISAF unterstützen,aber den Abzug der Tornados und den Ausstieg aus der Operation Enduring Freedom fordern.letzters wollen übrigenbs sogar die Realos.Spon macht daraus den Abschied der Grünen von der Realpolitik und den Rückfall in den Radikalpazifismus der Zeit vor 1999.

Das halte ich für gnadenlos übertrieben,denn der entscheidende Fortschritt von 1999 nämlich das ja zu bewaffneten Einsätzen zur Friedenssicherung ist ja durch das grundsätzliche Ja zu ISAF bekräftigt und nicht abgelehnt worden.Entsprechende Anträge der radikal pazifistischen Grünen Friedensinitiative sind grandios gescheitert.Ich finde es wichtig dies einmal hier ausdrücklich festzuhalten.

Ich hoffe nur das dieser Schwenk der Grünen nicht die Tür für die Ampelkoalition nach 2009 verschließt, auf die ich setze. Jamaika hat sich erstmal erledigt aber darüber bin ich als linker bei den Grünen für wahr nicht unglücklich.
Henning | | 3 Kommentare

Bodos Pcdenzfall

Irgendwie wird dieses Blog zur Zeit vermehrt zum Vlog.Dieser neuen Linie folgend gibt es auch diesmal wieder ein Video, das vieleicht sogar dem ein oder anderen Geek gefallen konnte. Bodo Wartke kotzt sich in einem netten kleinen Blues kräftig über Microsoft aus. Welchem Geek gefällt das nicht? Außerdem gibts einige flache Wortwitze.

Viel Spaß !




alternative Videoquelle

Via Wierd Earth Blog
Henning | , | Kommentar schreiben

Deutschlands Liberale bald geeint in einer neuen Partei?

Erleben wir nach der Gründung der Partei Die Linke in Deutshland bald das nächste große politische Projekt? FDP-Vorstandsmitglied Jorgo Chatzimarkakis hat heute eine Interessante Idee in die Medien entlassen. Chatzimarkakis schlägt wie unter anderem die Westdeutsche Allgemeine meldet nicht weniger als die Fusion der Grünen mit der FDP zu einer neuen geeinten Liberalen Partei vor. Damit wäre die letztlich seit Jahrhunderten andauernde Spaltung des Deutschen politischen Liberalismus Überwunden. Was zunächst mal verrückt klingt konnte unter umständen funktionieren. Letztendlich sind nämlich Grüne und FDP beide liberale Parteien, auch wenn das viele Linke bei den Grünen nicht gerne hören.Die entscheidende Bruchstelle liegt allerdings darin das FDP und Grüne 2 diamentral unterschiedliche Liberalismus Konzepte vertreten. Während die FDP abgesehen von einer kurzen Phase zwischen 1969-1982 immer einen Wirtschaftsliberalismus vertreten hat, ist heute bei den Grünen ein um das Thema Ökologie erweiterter Linksliberalismus zu hause. Dies bedingt eine Vielzahl von Unterschieden im Verhältnis zum Sozialstaat, dem Markt und der Ökologie.Ob es gelingen würde diese Unterschiede in einer gemeinsamen Partei in einem für beiden Seiten erträglichem Liberalismus Konzept zusammenzuführen bezweifele ich doch stark.Nichts desto Weniger existieren in den Bereichen Bürgerrechte, Außenpolitik oder Kulturpolitik durchaus Gemeinsamkeiten auf denen man Aufbauen konnte. Deshalb halte ich Ampelkoalitionen für durchaus machbar.Ein Zusammenwachsen mit der FDP wäre meiner Meinung nach nur denkbar wenn die Grünen weiter nach Rechts rücken und infolgedessen ihren Linken Flügel verlieren, ein Szenario übrigens das ich im Falle einer Jamaika-Koalition auf Bundesebene für durchaus möglich halte.In diesem Fall könnten dann die übriggebliebenen Ökoliberalen in der FDP aufgehen. Ideologisch ist ein Oswald Metzger oder Fritz Kuhn ja eigentlich eh längst dort zu hause.

Fazit:

Interessante Idee die auch nicht völlig unmöglich ist. Allerdings sind die Unterscheide derzeit noch sehr groß, sodass ein solches Projekt höchstens Mittel oder Langfristig funktionieren konnte.
Henning | | Kommentar schreiben

In der Schluckauf Schule



Schluckauf hat bekanntlich jeder mal. Ebenso hat jeder sein eigenes Konzept wie er seinen Schluckauf los wird. Was wäre nun wenn die kleinen Schluckaufs in unserem Körper sich gegenseitig vor den Gefahren denen sie ausgesetzt sind warnen würden? Genau hier sitzt der Kurzfilm Hiccup 101 von Jessica Sances an.

Viel Spaß in der Schluckauf Schule!




Henning | , | Kommentar schreiben

Santhur Konzert in Marburg

Zur Abwechslung mal ein Kulturtipp

Kommenden Samstag gibt es  in Marburg   die Chance ein Santhur Konzert zu erleben. Die Santur  ist eine Art Hackbrett, ähnlich einer Zither, die in der
persischen und indischen Kunstmusik gespielt wird. Der persische Name bedeutet
hundert Saiten. Die Wirbel sind an den Seiten des trapezförmigen Kastens
angebracht. Für jeden Ton gibt es drei oder vier Saiten und einen einzelnen
Steg. Die Santur wird mit leichten Holzschlegeln gespielt. In Persien wird das
Instrument in der klassischen hochvirtuosen Kunstmusik gespielt. Was sich zunächst recht ungewöhnlich liest,hört sich wirklich gut an. Ich hatte im Iran bereits die Chance diesem Instrument zu lauschen, und es ist einfach nur schön! Da der Eintritt auch noch kostenlos ist, gibt es eigentlich keinen Grund für kulturell neugirige am Samstag nicht vorbei zu schauen. Außerdem bietet sich dann auch die Chance mit dem der diesen Blog verbricht das persönliche Gespräch zu suchen, denn ich werde auch da sein.

Deshalb Hier nun die Daten zur Veranstaltung verbunden mit der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen.

Wann: Samstag, 15. September 2007
19 Uhr

Wo: Historischer Rathaussaal der Stadt Marburg Markt 1 35037 Marburg

Künstler: Herr Rezaimedjad (Santur) Leiter einer Musikschule in Esfahan / Iran

Eintritt frei Spenden sind aber erwünscht

Veranstalter: Deutsch-Iranischer Verein e.V.
Henning | , | Kommentar schreiben

Spiel Sims Große Koalition 2.0!

Und wieder eine Satire! Sorry an dieser Stelle an alle Nutzer von Jaws ich weiß ihr könnt videos immer garnicht oder nur unter großen Mühen erfassen. Seht es mir bitte nach!

Vielen Computerspielern dürften die Spiele der Sims Reihe bekannt sein. Extra 3 fordert uns nun auf in Die Sims Große Koalition 2.0 selbige durch die zweite Hälfte ihrer Amtszeit zu steuern. ist ganz witzig,und von der Aufmachung her der Satire Spiel Super Kim ähnlich.

Viel Spaß!

Henning | , | Kommentar schreiben

Keine Angst vorm Atom !

Sagt zumindest Extra 3 und läßt Dr Schmidt und Atomi erklären warum Atomkraft ne ganz dolle Sache ist. :-)

Viel Spaß!

Henning | , | Kommentar schreiben
Minima Responsive Design by Be KreaTief · 2013 · Based on Five by 5202 · © Content Hennings wunderbare webwelt